Hacked By Anonymoux
  • Programmgebiet – Bismarck/Schalke-Nord/Schalke
    • 2009
    • 2010
    • 2011
  • Programmgebiet Südost
    • 2009
    • 2010
    • 2011
  • Dokumentation der Förderperiode
  • Service
Startseite » 2009
Ausbildung für ausbildungssuchende Hauptschul- SchülerInnen mit Migrationshintergrund

Ausbildung für ausbildungssuchende Hauptschul- SchülerInnen mit Migrationshintergrund

ProConTech-Dipl.-oec. Jürgen Burks Problemlage: Hintergrund des Projektes ist die besorgniserregende Situation von Hauptschülern bei der Suche nach Ausbildungsplätzen. Nach Auskunft einiger Schulen sowie der Agentur für Arbeit und der ARGE in Gelsenkirchen liegt der Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund in Gelsenkirchen zum Teil bei bis zu 80%. Gerade diese Schüler haben es besonders schwer, einen geeigneten Ausbildungsplatz zu finden. Häufig fehlen Informationen über...

Mehr
Beruflicher Orientierungskurs für Frauen mit Migrationshintergrund

Beruflicher Orientierungskurs für Frauen mit Migrationshintergrund

Evangelischer Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid Zielgruppe sind arbeitslose Frauen mit Migrationshintergrund. Dies können alleinerziehende Mütter, berufliche Einsteigerinnen und Berufsrückkehrerinnen / Einsteigerinnen sein. Die Teilnehmerinnen erleben durch die Arbeit in der Gruppe Gleichgesinnter, dass sie nicht alleine sind mit ihrer Situation der Arbeitssuche, Arbeitslosigkeit, Ideenrealisation, Integrationsproblematik und der Auseinandersetzung mit der jeweiligen...

Mehr
Heranführen von SchülerInnen an ehrenamtliche Tätigkeiten und Orientierungshilfen für die spätere Berufswahl

Heranführen von SchülerInnen an ehrenamtliche Tätigkeiten und Orientierungshilfen für die spätere Berufswahl

Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen e.V. Jugendliche und junge Menschen werden an das ehrenamtliche Engagement in dem Stadtteil Gelsenkirchen-Bulmke Hüllen herangeführt, um das Bewusstsein für das Ehrenamt zu wecken sowie erste Orientierungshilfen für die künftige Berufswahl zu bieten. Im Hinblick auf die berufliche Orientierung von SchülerInnen sind außer den üblichen Berufspraktika ab der 9. Klasse nur wenige Möglichkeiten vorhanden, SchülerInnen weitere Berufsfelder zugänglich...

Mehr
Auf ins Leben! – Erfolgreich in die Ausbildung

Auf ins Leben! – Erfolgreich in die Ausbildung

Verein zur Förderung der Kinder u. Jugendarbeit Gelsenkirchen-Ückendorf e.V. Zielgruppe des Projektes sind benachteiligte SchülerInnenIn mit und ohne Migrationshintergrund die sich im Zeitraum Übergang Schule und Beruf befinden. In verschiedenen Modulen erhalten die Teilnehmenden Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungs-/ Arbeitsplatz und werden für den Beruf fit gemacht. Modul 1: „Schüler machen Schüler schlau“ SchülerInnen sollen sich gegenseitig...

Mehr
Kultursensible Alterspflege-Ausbildung / Entwicklung eines Qualifizierungskonzeptes

Kultursensible Alterspflege-Ausbildung / Entwicklung eines Qualifizierungskonzeptes

Ev. Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid Im Zuge des demografischen Wandels sind ältere Menschen mit Migrationshintergrund eine der am stärksten wachsenden Gruppen in unserer Gesellschaft. Die Vorstellung, dass sie im Schoß der Großfamilie leben, ist ein sozialromantisches Vor-Urteil. Im Gegenteil leben Migrantinnen und Migranten deutlich häufiger allein als hier Geboren (Anteil der Ein-Personen-Haushalte 22 % bei Migrant/Innen, 17% bei Deutschen). Bei Pflegebedürftigkeit...

Mehr
Ladenlokal Tossehof

Ladenlokal Tossehof

Jugendberufshilfe In der nach 1970 gebauten Siedlung in Gelsenkirchen-Bulmke mit rund 1.300 Wohneinheiten im Geschosswohnungsbau sind deutlich bauliche Mängel sowie Image- und Vermietungsprobleme, Übernutzung, Vandalismusschäden und Leerstände (auch Gewerbe) zu beobachten. Im Rahmen des Stadtumbaus wurde für den Tossehof ein integriertes Quartiersentwicklungskonzept formuliert. Aktuell wurde durch einen Wohlfahrtsverband ein Sozialkaufhaus im Quartier Tossehof angesiedelt, welches...

Mehr
Profilkulturing/Mit Profiling und Teamgeist das Selbstbewusstsein stärken und Perspektiven entdecken

Profilkulturing/Mit Profiling und Teamgeist das Selbstbewusstsein stärken und Perspektiven entdecken

B3 – Beyrow Business Beratung Zielgruppe sind junge Frauen mit Migrationshintergrund im Übergang Schule Beruf, berufliche Einsteigerinnen, Aubildungsabbrecherinnen und unterversorgte Lehrstellenbewerberinnen. Durch die Beschäftigung mit der eigenen Peson sowie einem gleichgesinnten Team und der Herstellung eines realen Produktes erfahren die Frauen nicht nur persönliche Befriedigung und soziale Anerkennung, sondern verbessern ihre Schlüsselqualifikationen und erweitern ihr...

Mehr
“ProMi” = Projekt Migration: Ein mediengestütztes Musik- und Tanzangebot für Jugendliche

“ProMi” = Projekt Migration: Ein mediengestütztes Musik- und Tanzangebot für Jugendliche

Star Dance Academy Ziel dieses Projektes ist die Förderung von „Schlüsselkompetenzen“ wie Kommunikations-, Kooperations-, Teamfähigkeit, Konfliktlösungs-, Analyse-, Handlungs- und andere Fähigkeiten, Empathie, emotionale Intelligenz, Kreativität. Es werden Jugendliche mit deutschem und Migrationshintergrund in einem Team zusammenarbeiten. Die Erarbeitung und Durchführung eines Musicals wird als „Methode“ genutzt. Über die enge Zusammenarbeit mit den Jugendlichen sollen...

Mehr
Qualifizierung zur/zum Alltagsbegleiter/In im Bereich Haushalt und wohnungsnahe Dienste im Tossehof

Qualifizierung zur/zum Alltagsbegleiter/In im Bereich Haushalt und wohnungsnahe Dienste im Tossehof

Caritasverband Ziel der Maßnahme ist es 20 Jugendliche und langzeitarbeitslose Frauen und Männer bis 27 Jahren auf die Tätigkeit im Bereich Haushalt und wohnungsnahe Dienste im Stadtteil Gelsenkirchen Bulmke-Hüllen vorzubereiten und dadurch eine Chance für die berufliche Integration auf den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Die Qualifizierung beinhaltet: – 90 Stunden Theorie und – 90 Stunden Praktikum. Der Unterricht findet 2 Mal in der Woche statt. Folgende...

Mehr
Außerschulische Bildungsangebote u. Maßnahmen zur Gewaltprävention

Außerschulische Bildungsangebote u. Maßnahmen zur Gewaltprävention

Jugend und Kulturförderung Tossehof e.V. Zielgruppe sind Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund, die sich im Übergang Schule Beruf befinden, sowie SchulverweigerInnen, unterversorgte LehrstellenbewerberInnen, AusbildungsabrecherInnen und MultiplikatorInnen, die im nahen Wohnumfeld leben. Das Klima im Quartier Tossehof ist durch multinationale Zusammensetzung der Mieterschaft geprägt. Spannungen innerhalb der verschiedenen peer groups bestehen z.T. massiv. Durch gezielte...

Mehr


Kontakt | Impressum